top of page
PARK & CLEAN LOGO_4x-8.png

Reifenpflege: Tipps für längere Lebensdauer und Sicherheit

Autorenbild: Park & CleanPark & Clean

Reifen sind ein essenzieller Bestandteil Ihres Fahrzeugs – sie beeinflussen nicht nur die Fahrsicherheit, sondern auch den Kraftstoffverbrauch und den Fahrkomfort. Dennoch werden sie oft vernachlässigt. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, warum die richtige Reifenpflege so wichtig ist und wie Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern können.





Warum ist Reifenpflege wichtig?

Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße. Gut gepflegte Reifen gewährleisten:

  • Maximale Sicherheit: Sie sorgen für guten Grip, verkürzen den Bremsweg und verbessern die Stabilität.

  • Längere Lebensdauer: Durch richtige Pflege und Wartung nutzen sich die Reifen langsamer ab.

  • Kraftstoffeffizienz: Optimal gepflegte Reifen reduzieren den Rollwiderstand und damit den Spritverbrauch.

Tipps für die richtige Reifenpflege

  1. Reifendruck regelmäßig prüfen

    • Ein falscher Reifendruck kann gefährlich sein und die Abnutzung beschleunigen. Zu wenig Luftdruck erhöht den Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch steigert. Zu hoher Druck kann hingegen den Grip verringern.

    • Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor längeren Fahrten. Die empfohlenen Werte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen.

  2. Profiltiefe messen

    • Die Mindestprofiltiefe beträgt gesetzlich 1,6 mm, aber Experten empfehlen, die Reifen bereits bei 3 mm (Sommerreifen) bzw. 4 mm (Winterreifen) zu wechseln. Eine ausreichende Profiltiefe ist essenziell für guten Grip, besonders bei Nässe und Schnee.

  3. Reifen richtig lagern

    • Wenn Sie zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln, achten Sie auf die richtige Lagerung:

      • Sauber und trocken: Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden.

      • Stehend oder liegend: Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und alle paar Wochen gedreht werden. Reifen mit Felgen können liegend gestapelt werden.

  4. Reifenumdrehung beachten

    • Tauschen Sie die Reifenpositionen zwischen Vorder- und Hinterachse (Rotieren), um eine gleichmäßige Abnutzung sicherzustellen. Dies sollte etwa alle 10.000 bis 15.000 Kilometer erfolgen.

  5. Richtige Reinigung

    • Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Gummimischung angreifen könnten. Bei Park & Clean Hannover bieten wir professionelle Reinigungen, die auch Ihre Reifen schonend pflegen.

  6. Reifen regelmäßig inspizieren

    • Überprüfen Sie die Reifen auf sichtbare Schäden wie Risse, Beulen oder Fremdkörper. Solche Schäden können zu einem plötzlichen Reifenplatzer führen und sollten sofort von einem Fachmann begutachtet werden.

  7. Achse und Spur einstellen

    • Eine falsche Achseinstellung kann dazu führen, dass sich die Reifen ungleichmäßig abnutzen. Lassen Sie die Achs- und Spureinstellungen regelmäßig überprüfen, besonders nach einem Unfall oder dem Aufprall auf Bordsteine.

  8. Jahreszeitgerechte Reifen nutzen

    • Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen oder Allwetterreifen mit dem Schneeflockensymbol. Diese sind speziell für die jeweiligen Wetterbedingungen ausgelegt.

Reifenpflege bei Park & Clean Hannover

Bei Park & Clean Hannover bieten wir umfassende Services, um die Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Reifen zu verbessern:

  • Reifenreinigung: Unsere Spezialisten reinigen Ihre Reifen und Felgen gründlich und schonend.

  • Reifendruckprüfung: Auf Wunsch überprüfen wir den Druck und passen ihn an.

  • Inspektion auf Schäden: Unser Team prüft Ihre Reifen auf Abnutzungserscheinungen oder potenzielle Gefahrenquellen.

Die häufigsten Fehler bei der Reifenpflege

  1. Unregelmäßige Kontrolle des Reifendrucks

    • Zu seltene Überprüfungen führen zu unnötigen Risiken und einer verkürzten Lebensdauer.

  2. Falsche Lagerung

    • Reifen, die unsachgemäß gelagert werden, verlieren an Qualität und können spröde werden.

  3. Fahren mit abgefahrenen Reifen

    • Viele Fahrer ignorieren die Profiltiefe und gefährden dadurch ihre Sicherheit, insbesondere bei Nässe.

Fazit

Reifenpflege ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs. Mit einfachen Maßnahmen wie regelmäßigem Prüfen des Reifendrucks, ordnungsgemäßer Lagerung und professioneller Reinigung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und sicherer unterwegs sein.

Bei Park & Clean Hannover kümmern wir uns nicht nur um Ihr Auto, sondern auch um Ihre Reifen – für eine sichere und entspannte Fahrt. Buchen Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von unseren hochwertigen Services!

 
 
 

Comments


bottom of page